Diese Internetseite verwendet Cookies. Ein Cookie ist ein kleines Datenelement (Textdatei), das Ihr Browser auf Anweisung einer besuchten Internetseite auf Ihrem Gerät speichert, um sich Informationen über Sie zu „merken“, wie etwa Ihre Spracheinstellungen oder Anmeldeinformationen. Diese Cookies werden von uns gesetzt und First-Party-Cookies genannt. Wir verwenden auch Third-Party-Cookies zur Unterstützung unserer Werbe- und Marketingmaßnahmen, die von einer anderen Domäne stammen als der von Ihnen besuchten Internetseite. Insbesondere verwenden wir auf dieser Internetseite Cookies und andere Tracking-Technologien für folgende Zwecke:
1. Auf dieser Internetseite verwendete Cookies
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die Funktion dieser Internetseite erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Dienstleistungen entsprechen, wie etwa dem Einstellen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie vor diesen Cookies gewarnt werden. Aber einige Bereiche dieser Internetseite werden dann nicht mehr funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Internetseite messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Internetseite bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden wir nicht wissen, wann Sie unsere Internetseite besucht haben, und werden die Leistung der Seite nicht überwachen können.
Funktionale Cookies
Mit diesen Cookies ist die Internetseite in der Lage, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Andere Tracking-Technologien
Möglicherweise verwenden wir andere ähnliche Tracking-Technologien wie Web Beacons (manchmal auch als "Tracking-Pixel" oder "Clear Gifs" bezeichnet), die von Dritten in Kombination mit Cookies gesetzt werden. Mit Web Beacons können wir auf dieser Internetseite Benutzer zählen, die bestimmte Seiten besucht haben, und Statistiken über die Verwendung dieser Internetseite erstellen. Diese werden nicht verwendet, um auf personenbezogene Daten zuzugreifen.
Im Gegensatz zu Cookies können Sie Web Beacons nicht ablehnen. Wenn Sie Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er Cookies blockiert oder Sie vor Cookies warnt, können Web Beacons Ihre Aktivitäten nicht verfolgen.
2. Verwalten der Cookies
Wenn Sie diese Internetseite zum ersten Mal besuchen, können Sie auswählen, ob Sie unterschiedliche Arten von Cookies durch ein Banner zulassen oder ablehnen möchten (mit Ausnahme der Cookies, die für die Funktion dieser Internetseite unbedingt erforderlich sind).
Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Schaltfläche unten ändern.
Sie können auch über Ihre Browsereinstellungen auswählen, wie Cookies von Ihrem Gerät behandelt werden sollen. Bei einigen Geräten können Sie dies über Ihre Geräteeinstellungen steuern. Wenn Sie Cookies zu keinem Zeitpunkt zulassen, funktionieren Internetseiten möglicherweise nicht ordnungsgemäß und bestimmte Dienste werden nicht bereitgestellt.
Informationen zum Verwalten der Cookie-Einstellungen auf bestimmten Browsern finden Sie über folgende externe Links:
3. Kontaktdaten
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Verwendung Ihrer Cookies haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail.
Stand: 2023.01.16